Aromasin, auch bekannt unter dem Wirkstoff Exemestan, ist ein Aromatasehemmer, der häufig in der Therapie von hormonabhängigem Brustkrebs eingesetzt wird. Vor allem bei postmenopausalen Frauen zeigt sich die Wirksamkeit dieses Medikaments, da es die Östrogenproduktion im Körper reduziert, was das Wachstum von bestimmten Tumoren hemmen kann.
Um den Aromasin online des Produkts Aromasin zu erfahren, konsultieren Sie bitte die Website der Sportapotheke in Deutschland.
Anwendung von Aromasin
Aromasin wird in der Regel als adjuvante Therapie eingesetzt, insbesondere nach einer Operation und eventuell nach einer Chemotherapie. Die häufigsten Anwendungen umfassen:
- Postoperative Behandlung bei Brustkrebs-Patientinnen.
- Reduktion des Rückfallrisikos bei hormonrezeptorpositiven Tumoren.
- Begleitende Therapie zur Senkung des Östrogenspiegels.
Wirkungsweise
Aromasin wirkt, indem es das Enzym Aromatase hemmt, welches für die Umwandlung von Androgenen in Östrogene im peripheren Gewebe verantwortlich ist. Durch die Verringerung des Östrogenspiegels wird das Wachstum von östrogenempfindlichen Tumoren gehemmt.
Nebenwirkungen
Wie bei vielen Medikamenten können auch bei der Einnahme von Aromasin Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören:
- Hitzewallungen
- Gelenkschmerzen
- Müdigkeit
- Übelkeit
Es ist wichtig, dass Patientinnen im engen Austausch mit ihrem behandelnden Arzt stehen, um mögliche Nebenwirkungen zu besprechen und gegebenenfalls weitere medizinische Maßnahmen zu ergreifen.
Fazit zur Wirkung von Aromasin
Aromasin hat sich als effektives Mittel in der Therapie hormonabhängiger Brustkrebsfälle etabliert. Die sorgfältige Abwägung von Nutzen und Risiken sowie eine individuelle Anpassung der Therapie sind entscheidend für den Erfolg der Behandlung.